Doppelaufstrieg!!

Am vergangenen Samstag gelang der 2. und 3. Mannschaft sensationell der Doppelaufstieg!

Am 22. März fand der 8. Spieltag der Mannschaftsrunde statt. Für die normalen 8er-Staffeln war dies der letzte Spieltag – für unsere 1. und 4. Mannschaft gibt es aufgrund einer 9er-Staffel in zwei Wochen zum Ligaabschluss noch zwei weitere Begegnungen.

Vor dem Spieltag befanden wir uns Ettlinger noch auf Platz 5 und wollten gegen Offenburg (8.) unseren Vorsprung zu den Abstiegsplätzen noch absichern. Romina und Linus waren zum Anfeuern ebenfalls dabei, konnten uns jedoch leider nicht spielerisch unterstützen.

Rosi und Rebecca begannen mit einem sehr souveränen Doppel, Adrian und Jan konnten in drei Sätzen ebenfalls nachlegen, sodass wir vielversprechend mit 2:0 in Führung lagen. Jakob spielte mit Konstantin das 2. Doppel, der nach überstandener Hand-/Hüftoperation wieder dabei war. Doch so ganz in Schwung kam das Doppel diesmal nicht, sodass Offenburg auf 2:1 heranrücken konnte.
Rosi gewann ihr Dameneinzel noch souverän zum 3:1 – doch in den folgenden Spielen schaffte es nur Jan im 3. Einzel noch, einen Satz zu gewinnen. Die Einzel von Adrian und Jakob sowie das Mixed Rebecca/Konstantin gingen alle in zwei Sätzen verloren. Mit der bitteren 3:5-Niederlage im Gepäck ging es zurück in die Ettlinger Halle. Dort war man immerhin beim Anfeuern für die 2. und 3. Mannschaft erfolgreicher..

Die 2. Mannschaft hatte am letzten Spieltag der Saison noch alle Trümpfe in der Hand, aus eigener Kraft in die Badenliga aufzusteigen. Hierfür mussten „nur“ zwei Siege in entsprechender Höhe her. Bis auf Fabi B. waren alle an Bord, sodass mit drei Damen und fünf Herren taktisch einiges möglich war.

Los ging es gegen den Tabellenführer Schwetzingen. Hier musste ein Sieg her, je höher desto besser. Nach den drei Doppeln und dem 1. Herreneinzel stand es plötzlich 4:0 für Ettlingen, die Ersten träumten schon von einem hohen Sieg. Allerdings gingen anschließend sowohl das Mixed als auch das Dameneinzel und das 2. Herreneinzel an die Gegner. Manu sicherte mit einem Sieg im letzten Spiel der Partie einen knappen Sieg gegen Schwetzingen. Dies war gleichzeitig die Mindestanforderung für die Chance auf den Aufstieg. Nun musste jedoch im letzten Spiel der Saison ein 8:0 gegen Weinheim her, mit möglichst wenig Satzverlusten. Schwierig, aber machbar.

Das 1. Herrendoppel und das Damendoppel siegten ungefährdet in zwei Sätzen. Nur Manu und Rolf machten es im 2. Herrendoppel etwas spannender, konnten aber letztendlich in drei Sätzen als Sieger vom Platz gehen. Spiel um Spiel ging anschließend in zwei Sätzen an Ettlingen. Als auch das letzte Spiel des Tages, das 3. Herreneinzel, in zwei Sätzen an Ettlingen ging, war der 8:0-Sieg gegen Weinheim makellos. Somit war die 2. Mannschaft punkt- und spielgleich mit Schwetzingen, jedoch um zwei Sätze besser, sodass der Aufstieg perfekt war. Die Spieler brachen in großen Jubel aus und feierten diesen tollen Erfolg sowohl in der Halle als auch danach bis tief in die Nacht. Badenliga, wir kommen!

Drama, Baby…

Der letzte Spieltag der Saison stand an, und mit dem Tabellendritten und -ersten standen zwei Top-Partien zu Hause an – belegte die 3. Mannschaft in der Landesliga doch selbst Platz 2. Mit dem Abstiegskampf hatte man also nichts mehr zu tun und auch nach oben schien alles gelaufen zu sein, schließlich waren drei Punkte auf Tabellenführer Eggenstein nur noch in der Theorie aufzuholen.

So ging man also entspannt in die erste Partie gegen den BV Rastatt 3, auch wenn man vorher noch die schlechte Nachricht verkraften musste, dass die ersten drei Herren kurzfristig krankheitsbedingt passen mussten. Trotzdem gelang ein Traumstart, denn sowohl das 1. Herrendoppel mit David und Philipp, als auch das Damendoppel mit Mara und Kirsten sowie das 2. Herrendoppel mit Tim und Dirk konnten gewonnen werden. Kirsten jagte ihre Gegnerin bis zu deren Wadenkrämpfen übers Feld, sodass es bald 4:0 stand. Auch David hatte im ersten Herreneinzel kein Problem und sicherte schon mal den Sieg. Das Mixed mit Mara und Michael zog nach, ebenso Tim im 3. Einzel. Einzig Philipp ließ mit seinem Gegner Gnade walten und spendete den Ehrenpunkt. Am Ende stand ein souveränes 7:1, die Pflicht war erfüllt und Platz 2 gesichert.

Aber dann sickerte durch, dass Eggenstein in der ersten Partie gepatzt hatte! Somit war auf einmal im Meisterschaftsrennen wieder alles drin und mit einem Sieg sogar der Aufstieg. Fieberhaft wurde nun an der bestmöglichen Aufstellung gebastelt, und Nico, der eigentlich verletzungsbedingt geschont werden sollte, erklärte sich bereit zu spielen. Die Gäste aus Eggenstein trafen gegen 19 Uhr in der Halle ein und wollten sich natürlich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Also entwickelten sich eine Reihe rasanter, nervenaufreibender Duelle.

Das 1. Herrendoppel wurde von Eggenstein abgegeben, daher ging es mit dem Damendoppel los. Mara und Kirsten ließen keine Zweifel aufkommen und schickten ihre Gegnerinnen mit 21:16 und 21:16 vom Feld. Parallel lief das 2. Herrendoppel mit Michael und Dirk, welches zum echten Krimi wurde. Der erste Satz wurde hauchdünn mit 19:21 verloren, aber dafür konnte der 2. Satz ebenso knapp gewonnen werden. Es ging also in den Entscheidungssatz, in dem sich das Ettlinger Duo trotz Krämpfen mit allem wehrte. Etwas unglücklich musste man sich aber am Ende mit 22:24 geschlagen geben. Im 3. Herreneinzel kämpfte Tim bis zur Erschöpfung, musste sich aber beugen. David ging es im 1. Herreneinzel leider nicht besser. Dann aber ließ Kirsten in souveräner Manier ihre Gegnerin abblitzen – 3:3 der Zwischenstand. Die letzten beiden Spiele mussten gewonnen werden, um das Unmögliche noch zu schaffen.
Los ging es mit dem Mixed von Mara und Philipp. Die Ettlinger Zuschauer verzweifelten fast, als eine 20:17-Führung im ersten Satz noch abgegeben wurde. Doch das wurde im zweiten Satz unter lautstarken Anfeuerungsrufen gedreht, und das Duo holte sich den Satz mit 22:20. Damit war der Wille des Eggensteiner Mixed gebrochen, und der dritte Satz wurde klar mit 21:12 gewonnen. Damit lag die ganze Last auf Nico im 2. Herreneinzel. 15:21 ging der erste Satz verloren, und im zweiten Satz hatte der Gegner dann sogar Match- und Aufstiegsball. Mit einem Wahnsinns-Netzroller wehrte Nico diesen ab, holte selbst 2 Punkte und brachte die Halle mit dem Satzausgleich zum Toben. Die Nervenschlacht ging in den dritten Satz, in dem sich Nico immer weiter steigerte und zur Wand wurde. 

Gegen 22 Uhr war es dann soweit: erster Matchball. Der konnte zwar noch abgewehrt werden, aber der zweite saß. Die Spieler und Zuschauer flippten aus. Aufstieg! Womit keiner auch nur im Entferntesten gerechnet hatte, wurde wahr und eine grandiose Saison wurde in einem Herzschlagfinale würdig gekrönt. Ein riesiges Dankeschön an alle im Team, die das möglich gemacht haben!

Für die 4. Mannschaft ging es zum Auswärtsspieltag nach Busenbach. Gestartet wurde mit den Doppeln, allerdings ohne Erfolg. Weiter ging es mit den Einzeln. Aylish kämpfte gegen eine starke Gegnerin, musste sich aber geschlagen geben. Harish und Guido kämpften sich im 1. und 2. Herreneinzel jeweils in den 3. Satz, verloren aber letztendlich. Mathias sicherte sich nach einem harten Kampf den Sieg im 3. Herreneinzel und somit den Ehrenpunkt für die 4. Mannschaft. Zuletzt spielte das Mixed mit Carla und Georg. Auch hier war gegen starke und erfahrene Gegner wenig drin.